Admiral
Foto: Walter Weinbrenner
Wir erstellen zweimal im Jahr ein Programm. Die meisten Programmpunkte veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der VHS Winnenden. Ankündigungen erfolgen auch in der Tagespresse und im Blickpunkt Winnenden.
Das Frühjahrsprogramm beginnt in der Regel mit der Mitgliederversammlung, die einmal pro Jahr stattfindet. Alle zwei Jahre finden Vorstandswahlen statt. Arbeitsschwerpunkt sind die Amphibienschutzmaßnahmen in Hößlinswart, Kottweil, Lehnenberg und Baach. Im Frühjahrsprogramm werden vor allem Vogelführungen angeboten. Schlußpunkt ist immer unser traditionelles Sommerfest zu Beginn der Urlaubs- und Ferienzeit.
Das Herbstprogramm ist durch Arbeitseinsätze im Oberen Zipfelbachtal geprägt. Für diese Einsätze benötigen wir immer viele Helfer, da wir ca. 3 Hektar Flächen (Streuobstwiesen am Hang, Feuchtgebiete in der Ebene) mähen und das Gras abräumen müssen. Vogelkundliche Exkursionen beziehen sich in der zweiten Jahreshälfte z.B. auf den Vogelzug. Mit Beginn der Adventszeit sind wir auch auf dem Winnender Weihnachtsmarkt vertreten. Neben dem reichhaltigen Literaturangebot zu naturkundlichen Themen, gibt es selbstgemachte Futterglocken, Nisthilfen für Vögel und Insekten und so manches mehr. Das Jahr lassen wir mit unserer beliebten Jahresabschlußwanderung ausklingen.
Das Programm wird den Mitgliedern mit dem Rundschreiben per Post zugesandt. Sie können auch in der nebenstehenden Tabelle die Programme als JPG-Bild oder PDF-Datei herunterladen oder sich anzeigen lassen.
Unsere Treffpunkte finden Sie im Archiv (Alte Webseite) als Links zu Google Maps.
Das Herbstprogramm wird im Sommer hier veröffentlicht.
Unser Programm für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.